Durchsuchen
Health Pages
Kategorien

Hallo liebes Forum! Ich bin seit einigen Monaten Vegetarier geworden. Der Hauptgrund warum ich mich dafür entschieden habe, liegt daran, dass ich mich gesunder ernähren möchte. Außerdem verzichte ich auf Fleisch auch wegen ethischer Gründen. Obwohl ich bisher sehr selten Fleisch gegessen habe, kenne ich mich mit der vegetarischen Nahrung nicht gut aus. Ich esse allerdings sehr gerne Fisch und ich weiß jetzt nicht, ob ich Fisch essen darf. Daher meine Frage an die Vegetarier unter euch – dürfen Vegetarier Fisch essen? Und könnt ihr mir irgendwelche lechere vegetarische Gerichte empfehlen? Danke im Voraus! Forhe Weihnachten wünsche ich euch allen! Oleg

Hey Oleg. Erstmal danke für deine Wünsche! Ich wünsche dir auch eine schöne Weihnachtszeit und frohes neues Jahr! Ich bin eine Vegetarierin von Kindheit an, also mein ganzes Leben lang. Ich habe nie Fleisch gegessen einfach weil es mir nicht schmeckt. Auf der anderer Seite aber ist mir Fisch total lecker. Deswegen würde ich sagen, dass es hier nicht ums Dürfen, sonder mehr ums Dollen geht. Nicht alle Vegetarier essen keinen Fisch oder Fleisch, weil sie aus ethnischen Gründen dagegen sind, sonder einfach nur, weil ihnen Fisch oder Fleisch nicht schmeckt. Daher ist es, meiner Meinung nach, völlig vertretbar etwas zu essen, was dir gut schmeckt.   

Antworten
Hallo Oleg! Ich heiße Anna. Ich bin seit mehreren Jahren eine Vegetarierin. Es gibt viele vegetarische Gerichte, die man sehr einfach und schnell vorbereiten kann. Denn Sattmacher wie Kartoffeln, Nudeln, Reis oder Couscous lassen sich mit knackigem Gemüse von Aubergine bis Zucchini ganz einfach in leckere vegetarische Gerichte verwandeln. Wenn du beim Einkauf dann zusätzlich noch auf Saisonalität und Regionalität achtest, ernährst dich nicht nur gesund, sondern auch kostengünstig und umweltbewusst. Da bei der Zubereitung vegetarischer Speisen auf Fleisch und Fisch verzichtet wird, sollst du für eine ausgewogene Ernährung darauf achten, das dort enthaltene Eiweiß auf anderem Wege zu dir zu nehmen.
Antworten

Hey Oleg. Die Rezepte für leckere vegetarische Gerchte kannst du im Internet finden. Es gibt so viele verschieden Möglichkeiten, dass man wirklich eine gute Wahl für jeden Tag haben kann. Mein Lieblingsgericht ist Brokkoli-Nudel-Auflauf. Um den Auflauf für 4 Personen vorzubereiten brauchst du die folgende Zutaten: 350 g kurze dicke Nudeln, Salz, 500 g Brokkoli, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 50 g gesalzene Erdnusskerne, 50 g Mandelkerne, 5 eier (Größe M), ¼ Liter Milch, 100 g Schlagsahne, 3 EL geriebener Parmesankäse, Pfeffer, gerieben Muskatnuss, 50-75 g Goudakäse, Fett für die Förmchen. Die Zubereitungszeit für den Brokkoli-Nudel-Auflauf ist ca. 1 Stunde und 15 Minuten.  

Antworten

Hallo Oleg! Hier ein super toll vegetarischer Rezept für dich: Basilikum-Gnocchi mit Frischkäse und Kirschtomaten. Und die Zubereitung läuft: Zuerst die Erdäfel in Salzwasser weich kochen und ausdampfen lassen, schälen und mit einer Erdäpfelpresse in eine Schlüssel pressen. Dann auskühlen lassen. Zweiter Schritt: Basilikum mit Öl fein pürieren, bis eine Paste entsteht. Die Paste mit dem Mehl, den Erdäpfeln und den Eiern zu einem festen Teig vermengen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu fingerdicken Rollen formen. Mit einem Messer schräge kleine Gnocchi abschneiden und diese in reichlich Salzwasser ca. 3 Minuten langsam köcheln lassen. Dritter Schritt: Für die Sauce die Kirschtomaten auf ein Backblech legen und bei 180 °C ca. 13 Minuten braten. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Und ganz am Ende: In etwas Öl anbraten und mit der Suppe ablöschen. Frischkäse und Gnocchi dazugeben und kurz durchrühren. Die gebratenen Tomaten untermengen und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Antworten

Mensch! Das ist echt toll! Ihr habt mir so viele super tolle Tipps mir gegeben und auch extrem leckere vegetarische Gerichte. @Bosse, danke für deinen Rezept! Das klingt gar nicht schwer zuzubereiten.Und @Kaja, danke dir auch!! Ich habe so was nie probiert und ich bin ein großer Fan von Nuddeln. ^_^ Ich koche auch sehr gerne und ich will mit dem Essen improvisieren und immer etwas neues auszuprobieren. Ich kann natürlich im Internet auch was finden, aber ich habe mich hier gemeldet, weil ich die persönliche Erfahrungen sehr schätze. Und wenn jemand ein Gericht schon mehrmals zubereitet hat und mit dem Geschmack zufrieden war, dann gibt es ja keine großere Bestätigung, dass das Gericht wirklich lecker ist... ;)   

Antworten