Durchsuchen
Health Pages
Kategorien

Hallo liebes Forum! Ich frage mich schon eine Weile, ob die Haut ausreichend versorgt wird, wenn keine Creme angewandt wird. Sind die Gesichtscremen wirklich nötig oder sind die einfach nur Betrug?? Ich habe 4 Jahre meines Lebens keine Creme mehr verwendet. Auch heute benutze ich nur Sonnencreme wenn es nötig ist. Ich glaube die Haut ist ehr gut darauf ausgelegt sich selber zu regulieren, wenn man sie nicht mit 4 mal täglisch duschern und aggressiven Mittel behandelt. Was denkt ihr? Benutz ihr Gesichtscreme und Körpercreme regelmäßig?? Ich freue mich schon auf euren Meldungen! Liebe Grüße und danke im Voraus für alle nützliche Tipps! Kaja

Hallo liebe Kaja! Meiner Meinung nach, brauchst du (und generell alle Menschen) keine Gesichtscreme oder Körpercreme zu benutzen, wenn es nicht um eine Not geht. Ich benutzte auch nur sehr selten Creme. Bei den meisten brennt und spannt mir danach so die Haut, dass ich es jedesmal sehr bereue. Meine Haut spannt fast nie, ist weich und schön, selbst direkt nach dem Waschen/Duschen. Ich denke, wenn man erstmal mit der Cremerei anfängt, ist es schwer wieder aufzuhören, da sich die Haut daran gewöhnt, nichts mehr selbst machen zu müssen. Dass die Haut Cremes benötigt, halte ich für einen überaus gelungenen Schachzug der Kosmetikindustrie

Antworten

Hallo Kaja. Ich bin Karla. Wenn du dich dafür entscheidest, eine Gesichtscreme trotz deinen Gedanken zu benutzen, dann würde ich dir nur Naturkosmetik empfehlen. Ich benutze größtenteils nur Naturkosmetik (am Körper nicht nur, aber am Gesicht ja). Ich finde die Gesichtscreme von Dr. Hauschka (die Melissencreme) perfekt. Leider ist sie aber viel zu teuer. Momentan nehme ich daher die Crème von Weleda (die Wildrosencreme). Da ich aber sehr trockene Haut habe, muss ich mir bald wieder von Hauschka etwas holen. Handcreme benutze ich von Lavera. Die ist einfach perfekt und die nehme ich auch für trockene Ellenbogen. Die hilft sofort und ist nicht mal teuer.

Antworten
Hallo Kaja! Ich würde dir sehr gerne die Cremes von Body Vita empfehlen. Die sind einfach toll. Ich habe sie zum Geburtstag geschenkt bekommen und hätte nicht gedacht, dass sie meiner Haut so gut tun. Direkt nach dem Auftragen, sieht man, wie sie auf der Haut wirkt. Mein Gesicht sieht super entspannt aus! Einfach nur Klasse.  Ansonsten kannst du auch mal mit den Cremen von Alverde probieren. Die fetten die Haut nicht, sind aber auch für trockene Haut gut geeignet. Früher habe ich Nivea benutzt, aber Nivea soll man aufwenden, nur wenn man keine Hautprobleme hat. Grüße, Maja!
Antworten

Hey Karla, vielleicht solltest Du Deinem Haar einfach mal ein bisschen Zeit gönnen, um sich von den Strapazen zu erholen, die Du Deiner eigenen Aussage nach selbst zu verantworten hast durch das ständige Färben. Eventuell bedeutet das auch, dass Du die Haare vorübergehend etwas kürzen musst, also die kaputten Haarspitzen abschneiden lässt! Generell – und da wird mir Johanna sicherlich zustimmen – solltest Du gerade beim regelmäßigen Färben die Arbeit den Profis überlassen: auch wenn die Mittel für zu Hause inzwischen sehr viel sanfter geworden sind, fehlt dem Laien oft das nötige Zusatzwissen, um dem eigenen Haartyp entsprechend besonders schonend vorzugehen! Lass Dich am besten mal bei dem Friseur Deines Vertrauens beraten!

Antworten

Ich bin der Meinung, dass sich die Haut sehr gut selber regulieret, wenn man sie nicht übermäßig strapaziert (zum Beispiel durch zu häufiges Waschen mit sehr aggressiven Seifen). Dennoch kann es notwendig sein, ihr bei besonderen Anforderungen oder äußeren Bedingungen dabei zu helfen. Ich habe 5 Jahre lang als Barkeeper gearbeitet und musste arbeitsbedingt auch viel Geschirr (Gläser) spülen. Durch das ständige Feuchthalten der Hände ist die Haut sehr stark aufgeweicht und anfällig geworden. Deshalb habe ich mich in der Apotheke beraten lassen und angefangen, einige Minuten vor Arbeitsbeginn eine spezielle Handcreme aufzutragen, die die Haut geradezu versiegelt. Sie heißt Excipial Protect. Sie kommt aus der Schweiz und ist in Apotheken erhältlich. Eine kleine 50ml-Tube kostet allerdings auch um die 7€! Ich kann sie empfehlen!

Antworten
Hallo liebes Forum. Ich heiße Ivana. Gestern war ich unterwegs im DM und wollte auch für meine Tochter (11 Jahre alt) eine neue Creme kaufen, da die alte leer war. Seither benutzten wir noch die Baby-Gesichtscreme von Balea. Allerdings denke ich, dass sie da mittlerweile zu groß dafür ist, oder? Nun habe ich aber für Kinder überhaupt nichts gefunden! Es gibt dann eben die Serie für "junge Haut", aber das richtet sich ja eher an Teenager mit Pickeln, etc.
Darum meine Frage: Welche Creme nehmt ihr für eure Kinder? Meine Tochter hat schöne, weiche Haut ohne Pickel und Co. Bin für jede Empfehlung sehr dankbar! Ivana
Antworten