Hallo Ihr Ernährungsexperten! Das Salz in der Suppe – seit längerem ist bekannt, dass es nicht immer hilfreich ist, in Bezug auf ein langanhaltendes, gesundes Leben. Die WHO hat die Reduzierung des Salzkonsums zu einem ihrer wichtigsten Ziele erklärt, um weltweit Erkrankungen vorbeugend zu begegnen! In vielen EU-Ländern gibt es bereits staatliche Initiativen für einen reduzierten Salzkonsum, Deutschland hängt hier noch hinterher, immerhin werden hierzulande seit vergangenem Jahr mit staatlicher Förderung wissenschaftlich fundierte Empfehlungen erarbeitet, um die Menge an Salz, aber auch Zucker und Fett, in Fertigprodukten reduzieren sollen.würde jetzt mal interessieren, wie ihr es persönlich mit dem Salzkonsum haltet? Habt ihr euren Salzkonsum im Blick und wenn ja: Was tut ihr, um den Salzkonsum nicht auswuchern zu lassen?