Können Sie das was Sie suchen nicht finden?

VERSUCHEN SIE UNSERE SUCHELEISTE!

Hallo ihr Ernährungsexperten da draußen! Ich heiße Daniel. Mir würde interessieren, welche Lebensmittel nach dem anstrengenden Training zu empfehlen sind. Worauf soll ich nach dem Training achten? Ist der Zeitpunkt für einen Snack wirklich? Ich mache Kraftsport viermal pro Woche und gehe joggen ein- bis zweimal (normalerweise während des Wochenendes). Ich habe eigentlich keine Gewichtsprobleme. Ich mache Sport, um fit zu bleiben und Muskeln abzubauen!! Allerdings will ich neben dem Sport mich gesund ernähren und alle notwendige Nährstoffen zu mir zu nehmen. Gerne erfahre ich von euren persönlichen Geschichten und ich danke euch im Voraus für eure Meldungen!!  Grüße, Daniel!

Wird geladen...

Hey Daniel! Nach einem Krafttraining gibt es bestimmten Regeln was das Essen angeht. Der Zeitpunk ist nach dem Training sehr wichtig! Hier gilt die Regel: je früher du etwas isst, desto dankbar dein Körper sein wird. Was die Form vom Snack angeht - am besten flüssig als Saft oder Smoothie. Dein Körper soll die Nahrung möglichst schnell verwerten können und nicht noch unnötig viel Energie für die Verdauung aufwenden müssen. Ein weiterer Vorteil von Säften oder Smoothies ist, dass du damit auch zum Ausgleich deines Flüssigkeitsdefizits beiträgst. Kohlenhydrate solslt du nicht vermeiden, da die in Glykogen umgewandelt werden und die entleerten Glykogenspeicher auffüllen. 

Antworten

Wird geladen...

Hey Daniel, die richtige Ernährung nach dem Training (neudeutsch: Post-Workout-Mahlzeit) ist enorm wichtig, um eine Regeneration der Muskeln zu gewährleisten. In der Regel schmeckt uns diese Mahlzeit auch besonders gut, sie ist die Belohnung für die vorangegangen Anstrengungen. Mein Vorredner hat es schon gesagt: leicht verdauliche Kost in Form eines Shakes oder Smoothies ist besonders gut weil hierdurch ein schneller Transport der Nährstoffe über das Blut zu den Muskeln gewährleistet wird. Am besten innerhalb der ersten 45 Minuten nach dem Training zu Dir nehmen! Dann gibt es noch eine Faustregel: Konsumiere 1,5 Gramm Kohlenhydrate pro Kilogramm Körpergewicht und Protein in einem Verhältnis von 4:1 oder 5:1 (Kohlenhydrate : Protein) ein. Viel Erfolg!

Antworten

Wird geladen...

Guten Abend, lieber Daniel. Ich heiße Marina. Erstmal ist es sehr wichtig nach dem Training noch ca. 10 Minuten locher zu laufen (oder Radfahren). Was das Essen angeht, sollst du dich sozusagen intelligent ernährst. n den ersten 30 Minuten direkt nach der Belastung befindet sich Ihr Organismus in einer anabolen Stoffwechsellage. Dies musst du nutzen! Der besseren Verträglichkeit halber, aufgrund der schnelleren Verfügung für den Organismus und um gleichzeitig deinen Wasserhaushalt wieder zu füllen, sollst du zu flüssiger Nahrung greifen. 1–1,5 Std. nach der Belastung erfolgt die erste feste Mahlzeit. Hier sollten sie auf ein ausgewogenes Verhältnis der Nährstoffe Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße achten.
Antworten

Wird geladen...

Hallo alle zusammen! Ich folge dem Leitspruch: Fürs Abnehmen und den Muskelaufbau ist die Ernährung wichtiger als die Bewegung! Wenn die Ernährung nicht stimmt, dann lassen die Erfolge auch trotz häufigem Training auf sich warten! Während ich vor dem Training persönlich nicht so viel esse, um unbelastet trainieren zu können, achte ich NACH dem Training darauf, meinen Körper optimal zu versorgen. Wenn es die Zeit zulässt, bereite ich mir eine Mahlzeit aus Reis, Gemüse und Geflügelfleisch zu. Dadurch bekommt mein Körper alles, was er für den Muskelaufbau benötigt: Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien, und vor allem auch Proteine. Wenn ich keine Zeit habe, um zu kochen, dann greife auch ich direkt nach dem Training auf Proteinshakes zurück, die ich mit etwas Obst, zum Beispiel mit einem Apfel, ergänze.

Antworten

Wird geladen...

Hey Daniel! Ich bin keine Ernährungsexpertin, aber ich kenne mich damit ziemlich gut aus, da ich mein ganzes Leben lang auf meine Ernährung achte, besonders in Bezug auf dem Sporttreiben. Ichwürde empfehlen bereits ein bis zwei Stunden nach dem Training eine kohlenhydrat-, kalium-, eiweiß- und chromreiche Mahlzeit. Darin ist alles enthalten, was der Körper zur schnellen Erholung benötigt. Die optimale Ernährung für die Regeneration sollte aus viel frischem Gemüse, Salat und Obst bestehen, ausreichend hochwertige Kohlenhydrate wie zum Beispiel Reis, sowie Ballaststoffreich und durch wertvolle Proteine aus Fisch und Fleisch aufgebaut sein. Ich hoffe, du findest meine Empfehlung hilfreich! Viel Erfolg beim Abnehmen und Muskelaufbau! ;)

Antworten

Wird geladen...

Lieber Daniel, nach einer harten Trainingseinheit liegt das optimale Zeitfenster für den Regenerations-Snack je nach Quelle in den ersten 30 oder 60 Minuten. Um sicher zu gehen gilt: je früher desto besser. Nach dem Training darfst du interessanterweise Kohlenhydrate zu dir zu nehmen. Der Grund: Die Kohlenhydrate werden in Glykogen umgewandelt und füllen die entleerten Glykogenspeicher auf. Um diesen Prozess nochmals zu beschleunigen, darfst du jetzt zu einige Kohlenhydraten greifen, wie z.B. in Form von Früchten, Trockenobst und Fruchtsäften, die besonders schnell ins Blut und in die Energiespeicher gelangen. Andere Kohlenhydrate, zum Beispiel in Form von Haferflocken oder Reis, sorgen für eine Stabilisierung des Blutzuckerspiegels.
Antworten

Wird geladen...