Können Sie das was Sie suchen nicht finden?

VERSUCHEN SIE UNSERE SUCHELEISTE!

Hallo liebe Community! Ich heiße Albrecht. Ich bin der Meinung mich ein bisschen bewusster zu ernähren und mit einer Diät anzufangen. Nach der Recherche mit Bezug auf Diäten im Internet, habe ich mich für die kohlenhydratarme/eiweißreiche Diät (bekannter als low carb/high protein-Diät) entschieden. Das Problem ist aber, dass ich mich damit nich gut asukenne. Daher weiß ich nicht welche Lebensmittel und Getränke mir dabei helfen können, weniger Kohlenhydrate und mehr Eiweisreiches Essen zu mir zu nehmen. Hat vielleicht jemand von euch schon diese Diätart ausprobiert? Und wenn ja, könnt ihr mir einige Anregungen geben? Danke im Voraus! Albrecht

Wird geladen...

Hey lieber Albrecht! Bei einer kohlenhydratarmen eiweißreichen-Diät werden große Mengen an Protein gegessen, während der Konsum von kohlenhydratreichen Lebensmitteln so gering wie möglich gehalten wird. Normalerweiße sind die Proteinreiche Lebensmittel, die die weniger oder überhaupt keine Kohlenhydrate enthalten. Meistens findest du Proteine in die folgende Lebensmittel: Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte. Bei einer kohlenhydratarmen eiweißreichen-Diät soll man Zucker so wenig wie möglich essen, da Zucker ein einfaches Kohlenhydrat ist.  Es ist in großen Mengen in Süßigkeiten, Säften, Eis etc. enthalten und steckt sogar in Lebensmitteln, von denen du es gar nicht erwartest. Deswegen solltest du immer überprüfen, wie hoch der Zuckergehalt der Lebensmittel ist und deine tägliche Zuckeraufnahme kontrollieren.

Antworten

Wird geladen...

Moinsen Albrecht! Die typischen Dickmacher, also Lebensmittel, die viele Kohlenhydrate enthalten, sind nicht immer süß! Dessen musst Du Dir bewusst sein. Kohlenhydrate sind vor allem auch in Nudeln, Brot, Kartoffeln und Reis – also den typischen, sättigenden Beilagen bei vielen Gerichten – enthalten. Von solchen solltest Du also während deiner Diät nur geringe Mengen essen und – wenn möglich – abends ganz darauf verzichten. Letzteres ist vor allem auch ein gutes Mittel, um dein Wunschgewicht nach erfolgreicher Gewichtsabnahme, dauerhaft zu halten. Das ist natürlich entgegen der typischen deutschen Esskultur, nicht umsonst heißt die abendliche Mahlzeit hierzulande AbendBROT... Es erfordert also etwas Disziplin, sowohl das Abnehmen als auch das Gewicht zu halten!

Antworten

Wird geladen...

Hey Albrecht! Du hast eine gute Entscheidung getroffen, als Du Dich für kohlenhydratarmes/eiweißreiches Essen entschieden hast! Kohlenhydrate wirken sich stark auf den Blutzuckerspiegel aus, auch wenn sie nicht offensichtlich süß sind, wie zuckerhaltige Lebensmittel. Das Stichwort hierzu ist der glykemische Index: Er ist bei kohydratreichen Lebensmitteln hoch, von daher kommt es zu einem raschen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Das in der Folge reichlich ausgeschüttete Insulin bewirkt zwar die Senkung des Zuckerspiegels im Blut, befördert aber auch gleichzeitig wieder das Hungergefühl. Deshalb empfehle ich Dir Blattsalate, Zucchini, Gurken, Spargel, Spinat, Kohlrabi, Paprika (grün!) und Pilze, sowie Fleisch (nix paniertes), Fisch, Eier, Hülsenfrüchte und Sojaprodukte!

Antworten

Wird geladen...

Gruß euch! Ich heiße Stefi. Ich habe mal eine Frage an euch. Ich möchte ein bisschen abnehmen und habe dafür eine Recherche im Internet über die verschiedene Diätarten gemacht. So habe ich auf die low-carb high-protein Diät gestoßen. Da ich aber nie dies Diät ausprobiert habe, kenne mich damit nicht gut aus. Im Internet gibt es viele Informationen, die mich nur verwirrt lassen. Im Prinzip kenne ich die Grundregel dieser Diät, aber ich brauche eure Tipps was die Lebensmittel und Getränke angehen. Welche Lebensmittel und Getränke würdet ihr mir bei der low-carb high-protein Diät empfehlen und welche soll ich vermeiden? Danke, Stefi!
Antworten

Wird geladen...

Hey Stefi. Ich heiße Daniel. Ich kann dir ein paar Tipps geben, was die Getränke angehen. Erstmal lass mich mit dem Wasser anfangen. Wenn du eine Diät haltest, egal, ob das die low-carb high-protein Diät oder eine andere ist, solltest du gut 3 Liter Wasser am Tag zu dir nehmen. Bei den anderen Getränken gilt der Regel - alles was mindestens 1g Kohlenhydrate und/oder 1g Alkohol pro 100ml enthält gilt als Low Carb Ausnahme und sollte nur in geringen Mengen getrunken werden. Immer wenn du Durst hast und gar nicht Lust auf Wasser, kannst du sehr gerne ungezuckerten Tee auch in großen Mengen trinken. Säfte sind geeignet nur wenn sie frisch gepressed sind. Außerdem sind die Soft drinks bei dieser Diät gar nicht empfehlenswert.
Antworten

Wird geladen...

Hey Stefi. Nachdem was Daniel geschrieben hat, möchte ich mich nur wegen Lebensmittel einmischen. Wenn du eine Richerche im Internet über die Lebensmittel machst, die am besten zu einer low-carb Diät passen, findest du ganz bestimmt viele low-carb Tabellen. So bekommst du einen guten Überblick um was du im Markt kaufen darfst und was dir das Geld spart. Doch gibt es einige Lebensmittel, die man auf jeden Fall bei der low-carb Diät vermeiden soll. Es ist weit bekannt, dass die Nudeln, das Brot, das Reis, die Zucker, die Kartoffeln, das Weizenmehl und die Nüsse zu den kohlenhydratreichen Lebensmitteln gehören. Daher diese Lebensmittel von deinem Speiseplan streichen!
Antworten

Wird geladen...