Können Sie das was Sie suchen nicht finden?

VERSUCHEN SIE UNSERE SUCHELEISTE!

Hallo Leute! Ich heiße Oleg. Bevor ich die Frage stelle, will ich gleich vorweg sagen – ich trinke nicht oft Alkohol. Wenn ich mal welchen trinke, dann an liebsten Sekt oder Jägermeister. Von Whisky zum Beispiel werde ich eher deprimiert als betrunken und von Votka bekomme ich bauchweh. Ich will aber das kommende Wochenende meine neue Freundin zum ersten Mal bei mir zu Hause einladen. Ich dachte, dass ich vielleicht was schönes zum Essen für sie machen kann. Aber so eine romantische Mahlzeit passt immer gut mit einem alkoholischen Getränk. Was würdet ihr in einem solchen Fall kaufen? Was für alkoholische Getränke mögt ihr am besten?

Wird geladen...

Hey Oleg, für das erste Dinner bei Dir zu Hause solltest Du selbstverständlich auch das passende Getränk zum Essen servieren. Es ist aber nicht leicht, Dir aus der Ferne etwas bestimmtes zu empfehlen, wenn man nicht weiß, was denn den Abend an Essen gereicht wird. Deine genannten Favoriten, Sekt und Jägermeister, würden sich eventuell sogar in die abendliche Planung integrieren lassen: Ein Gläschen Sekt zur Begrüßung, also als Aperitiv, den Jägermeister zum Abschluss, er ist ein typischer Digestiv. Um zu beeindrucken, solltest Du gerade beim Sekt nicht unbedingt zum billigsten greifen, es muss aber auch nicht gleich Champagner sein: Für eine gute Flaschengärung musst Du auch nicht mehr als 6-8 Euro ausgeben. Mit einem Schuss Creme de Cassis kannst Du dann auch noch einen farblichen und geschmacklichen Akzent setzen. Viel Erfolg!

Antworten

Wird geladen...

Lieber Oleg, ich muss mich meinem Vorredner anschließen: Ohne zu wissen, was Du als Essen zubereitest, fällt es schwer, Dir konkrete Empfehlungen auszusprechen. Generell trinke ich zu besonderen Gerichten einen guten Wein: zu Fisch Weißwein, zu Geflügel Weißen oder Rosé und zu Wildgerichten oder Rindfleisch einen schönen Roten. Ich persönlich mag sehr trockene Weine. Bei Weißwein bevorzuge ich deutschen Riesling oder einen frischen Pinot Grigio aus Italien. Bei Rotwein lege ich mich nicht so fest, da probiere ich gerne etwas aus. Nichts falsch machen kann man meiner Meinung nach mit Cabernet Sauvignon, der macht zum Essen eigentlich immer eine gute Figur und hat dennoch ausreichend Charakter! Hierbei greife ich auch gerne zu Weinen aus Südafrika.
Antworten

Wird geladen...

Hallo zusammen! Danke euch sehr für die zeitnahe Rückmeldungen! Ihr beiden habt natürlich Recht – ich sollte erstmal irgendwelche Informationen über das Abendessen schreiben, damit ich gute Empfehlungen bekommen kann. Also zum Abendessen werde ich Hackfleisch-Kohlrabi-Auflauf vorbereiten. Habt ihr das schon mal probiert?? Es ist total lecker, zumindest wenn ich es vorbereite. ;) Ich vermute, zu der Hackfleisch würde es sehr gut Rotwein passen, oder? Ich bin überhaupt kein Fan von Rotwein, aber wenn ihr mir das emphelen, würde ich es auf jeden Fall kaufen. Die Gastfreundin ist natürlich wichtiger als der Gastgeber. ^_^ Ich danke wieder und ich freue mich auf euren kommenden Posts! Grüße, Oleg  

Antworten

Wird geladen...

Hallo Oleg. Ich habe deine beiden Posts gelesen und ich finde es schön, dass du etwas leckeres zum Abendessen für deine Freundin vorbereiten möchtest. ^_^ Ich bin kein großer Alkoholexpert, aber ich vermute es auch, dass mit dem Hackfleisch-Kohlrabi-Auflauf Rotwein am besten passt. Kenst du was deine Freundin vom Alkohol am besten mag? Ich zum Beispiel mag Hugo, Sangria, Radler, Malibu, Maracuj. Also wie ihr seht, eher die Getrünke, bei denen man den Alkohol nicht so start schmeckt. Trinke eher selten was. Was ich gar nicht mag ist Vodka! Den kann ich einfach nicht ab! Und auch generell die Getränke, die sehr stark nach Alkohol schmecken!

Antworten

Wird geladen...

Also ich persönlich würde zu Hackfleisch-Kohlrabi-Auflauf wahrscheinlich zu Bier greifen, da es doch eher ein deftiges Essen ist. Vielleicht gibt es einen Getränkemarkt in deiner Nähe, der auch ausgefallene Sorten, wie beispielsweise Biere von kleinen Privat-Brauereien, führt. Das würde auf jeden Fall größeren Eindruck machen als wenn du zu den üblichen 08/15-Bieren greifst (Beck’s und Co.). Da gibt es ganz interessante Biere, von dunkel bis hell, von sehr malzigen bis zu sehr herben (hopfigen) Sorten. Natürlich solltest Du wissen, ob Deiner Freundin Bier im Allgemeinen schmeckt. Wenn Du dennoch zum Wein tendierst, empfehle ich Dir als Digestiv für hinterher einen Grappa, das dieser ebenfalls aus Traubenmost destilliert wird.
Antworten

Wird geladen...

Hallo Oleg. Für die Gelegenheit, würde ich auch sagen, dass Bier auf das Essen, das du vorbereiten wirst, am besten passt. Ich persänlich mag Bier und wenn ich Alkohol trinke, dann am liebsten Corona oder Desperados. Wenn es mal etwas ruhiger zugeht, Spritzer süß, Mojito oder Pina Colada, sonst gerne Eristoff Ice, Cola Rum, Malibu Orange. Also alles was süß ist mag ich sehr gerne! Gar nicht trinken kann ich Vodka, Tequila (da fang ich schon beim geruch an mich zu übergeben) und Sekt, Prosecco, Champagner usw. Davon wird mir schlecht. Früher mochte ich Pils Radler am liebsten und Mischbier oder Gin Tonic. Aber das hab ich auch noch nicht oft.

Antworten

Wird geladen...