Können Sie das was Sie suchen nicht finden?

VERSUCHEN SIE UNSERE SUCHELEISTE!

Hallo liebe Community! Ich bin’s mal wieder, Christof! Ich habe eine Frage an euch! Ich habe neulich mit einem neuen Diätplan angefangen. Meine Ernährung enthaltet eiweißreiche Lebensmittel und fast gar keine (oder sehr wenige) Kohlensäure. Diese Diät ist heutzutage sehr bekannt und offensichtlich sehr beliebt unter Leuten, die regelmäßig eine Diät halten. Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Diät beim Abnehmen wirklich hilft. Hat jemand von euch zufällig die eiweißreiche Diät schon ausprobiert? Wenn ja, ich würde mich auf ein paar nützliche Hinweise freuen. Ich möchte es nicht, dass ich dann was schädlich für meinen Organismus mache und nicht genug von den anderen essentielle Nährstoffen konsumiere.      

Wird geladen...

Hallo Christof. Ich bin Karla. Wir haben über änliche Gewichtsprobleme schon mal gesprochen. Errinerst du dich? Zum Glück kann ich dch nochmal helfen und ein par nützliche und gute Wörter über die eiweißreiche Diät schreiben. Mit der Eiweiß-Diät geht das Abnehmen extrem schnell und sehr unkompliziert. Es gibt viele Vorteile von dieser Diätart, und zwar – leichte Integration in den Alltag, kein Hungern, gerniger Gefahr von Jojo-Effekt, schnellere Verbrennung von Kallorien schnellere Verbrennung von Körperfett  und bessere und effektivere Muskelabbau. Nach allen Überlegungen ist die Eiweiß-Diät von den Ernährungsberater sehr empfehlenswert. Daher empfehle ich dir diese Diät auch sehr gerne und hoffe, dass du schnell dein erwünschte Ziel erreichen wirst. ;)

 

Antworten

Wird geladen...

Hallo Ihr beiden, ich mache das jetzt schon seit ca. 2 Jahren so, dass ich bewusst weniger Kohlehydrate zu mir nehme und statt dessen viele proteinhaltige Nahrungsmittel. Dabei versuche ich aber die Balance zu halten zwischen tierischem und pflanzlichem Eiweiß, denn zuviel Fleisch ist auf Dauer auch nicht unbedingt gesund. Vorteil der eiweißreichen Kost ist es, dass dadurch Muskelabbau vorgebeugt wird, wie er bei manch anderer Diät vorkommen kann. Ich glaube, dass meintest Du auch, Christof, als Du von besserem und effektiveren „Muskelabbau“ geschrieben hast. Du meintest wahrscheinlich MuskelAUFbau. Dazu muss ich allerdings ergänzend hinzufügen, dass Proteine zwar für den Muskelaufbau unerlässlich sind, aber ganz ohne Kohlenhydrate und über einen längeren Zeitraum lässt sich mit der High-Protein-Diät kein großer Muskelaufbau betreiben. Deshalb ist meine Meinung: Zum Abnehmen/ Gewicht halten ist diese Ernährung gut geeignet, weniger aber zum gezielten Muskelaufbau.          

Antworten

Wird geladen...

Haha, ja klar, das war ein typischer freudscher Versprecher von mir! Vielen Dank für den Hinweis. Dass man keinen Muskelaufbau damit erreichen kann, war mir gar nicht so bewusst. Aber es deckt sich irgendwie mit meiner eigenen Erfahrung. Ich bin zwar von vornherein nicht darauf aus gewesen, Muskeln aufzubauen, hatte aber gerade am Anfang die Befürchtung, dass das quasi von alleine passieren könnte, wenn man verstärkt eiweißhaltige Nahrungsmittel zu sich nimmt. Ist wohl so ein Vorurteil, da Bodybuilder ja oftmals extra diese Protein-Shakes trinken. Meine Befürchtung (für andere wäre das vielleicht eher eine Hoffnung) hat sich aber keineswegs als berechtigt herausgestellt. Also danke für den Hinweis!
Antworten

Wird geladen...

Hi Christof! Bei der eiweißreichen Diät tust du deinem Körper erst einmal keinen Schaden an. Es ist halt wichtig, dass Du auch ausreichend Vitamine zu Dir nimmst, also Gemüse und Salat isst und auch Obst, aber Vorsicht, letzteres enthält meistens auch wieder viel Zucker! Sogar Fett kannst Du essen, solange du überwiegend auf Kohlenhydrate verzichtest. Dabei solltest du Nahrungsmittel konsumieren, die einfach oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten, z.B. Hering oder Öle von Leinsamen, Raps oder Oliven. Du solltest nicht zu viel Fleisch essen, sondern lieber auch pflanzliche Nahrungsmittel in deinen Speiseplan integrieren, die Eiweiß enthalten. Dazu gehören in erster Linie Hülsenfrüchte wie Erbsen und Linsen, Soja und auch Nüsse.

Antworten

Wird geladen...

Hallo Christof, mit der eiweißreichen Ernährung kannst Du wirklich nicht viel falsch machen, solange Du nicht zuviel Eiweiß konsumierst oder dich zu einseitig ernährst. Als Richtwert für Kraftsportler gilt in der Regel eine Menge von 1,3 bis 1,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Das gilt bei einer ausgeglichenen Energiebilanz. Es können in Einzelfällen aber durchaus höhere Werte konsumiert werden. Das ist dann natürlich schon mit ein bisschen Rechnerei verbunden, vor allem, wenn Du Gewicht verlieren möchtest. Du solltest in diesem Fall stark an Kohlenhydraten einsparen um einen möglichst schnellen Effekt zu erreichen. Hoffe, Dir damit ein bisschen weitergeholfen zu haben.
Antworten

Wird geladen...

Hallo liebe Mitglieder! Vielen lieben Dank für alle eure Antworten.Ich war sehr überrascht, als ich den Forum geöffnet habe. Ihr habt mir viel geholfen, um mich einfacher zu entscheiden, ob weiter mit dieser Kost weiter zu gehen. Ich finde es auch ganz wichtig, wenn man sich nicht einseitig ernährt. Der Körper braucht auf jeden Fall die Nöhrstoffe aller Stoffe. Ich würde noch ein bisschen länger diese Diät machen und dann vielleicht damit Schluss. Zurzeit geht es mir gut und ich habe von der Ernährung keine Beschwerden oder Nebenwirkungen. Mal sehen wie das weitergeht und was für eine Resultate werde ich am Ende erreichen... J

Antworten

Wird geladen...